Tauchen Sie ein in eine typisch österreichische Tradition und erkunden Sie mit allen Sinnen die Welt des Cafe` ...
Öffnungszeiten heute:
07:00 -
23:00
Eine österreichische Tradition heißt Sie willkommen!
Tauchen Sie ein in eine typisch österreichische Tradition
und erkunden Sie mit allen Sinnen die Welt des Cafehauses im Herzen von Wien.
Auszug aus der „Neue Freie Presse“ vom 25.12.1921
Wenn wir in den Abendstunden über den Kolovatiring oder über die Seilerstätte fahren, so grüßt uns seit einigen Tagen aus der Johannesgasse ein großes, weithin sichtbares, sanftes, grünes Licht, das einen rätselhaften Schein über das Dunkel der Straße ergießt und zu fragen scheint:
„Willst du nicht mein Geheimnis ergründen?“ Der lockeren Werbung nicht zu widerstehen, bringt Genuß, denn beim Nähertreten erkennen wir, dass es die neu eröffnete „Mary-Bar“ ist, deren Lichtgrüße uns angezogen haben und die tatsächlich ein Geheimnis birgt: Die Kunst des feinfröhlichen Stimmungszaubers. Schon das prachtvolle Portal mit den hohen, weit vorgebauten Fenstern erweckt ein Gefühl des Wohlbehagens. Dieser Bareingang, bei dem die ideale Linienführung und die architektonische Ausgestaltung trotz Verwendung sprödesten Materials den geist- und ideenreichen Schöpfer, Architekt Leopold Liebl, vermuten lässt, ist ein Wahrzeichen der Inneren Stadt geworden.
Gleich Hervorragendes hat Liebl an Innenraumkunst bei der Ausschmückung der Bar selbst geleistet. Sowohl der anheimelnde Voraum, wie auch die Bar selbst sind in einem Genre gehalten, der größten Geschmack mit aparten Ideen verbindet. Die Bar, ganz in mattrosa gehalten, weist größtenteils Louis XVI.-Stil auf. Die Wände sind mit erlesenen, antiken Bildern und Stichen geschmückt. Das Arrangement der Möbel, welche der Besitzer, Herr Wilhelm Gyimes mit Herrn Architekt Liebl zusammen getroffen hat, die in Farbe und Dekor dem Raume angepasst sind, ist für behagliches Verweilen prädestiniert. Entzückende Vitrinen, die reizende Nippes, Gläser und Wunder antiker Porzellanfabrikation bergen, verleihen den Räumen eine besondere Note.
Es fällt nicht schwer, sich in dieser Umgebung heimisch zu fühlen, besonders wenn die Macht der Musik uns vollends in jene heitere Stimmung versetzt, der wir uns so gerne hingeben. Der Besitzer bietet seinen Gästen auch an Getränken und Speisen Exquisites: Zum Nachmittags-Tee und Kaffee die Erzeugnisse der Konditorei Zwieback und abends echte Liköre und alle Bargetränke sowie feinste französische Küche bei bürgerlichen Preisen.
Beurteilung aller Benutzer: