Öffnungszeiten heute:
15:00 -
o.e.
Den Heurigen Hirt gibt es mit Sicherheit seit dem Jahre 1935. Vermutlich liegt seine Gründung noch weiter zurück. Alte Fotos und Dokumente lassen darauf schließen, daß schon die Eltern des verstorbenen Karl Hirt den Heurigen betrieben haben. Damals wie heute, der HIRT war und ist ein beliebtes Ausflugsziel in traumhafter Lage, mit Blick auf Wien, das Kahlenbergerdörfl und die Donau.
Am 1. August 1993 wurde die Buschenschank HIRT von Familie Klapfzur Pacht übernommen. Der Heurige liegt am Nordost-Hang des Kahlenberges, in der Mitte der Eisernen Handgasse, zwischen der Kahlenbergerstrasse und dem Kahlenbergerdorf, eingebettet zwischen dem eigenen Weingarten und dem des Stift Klosterneuburg.
Der Hirt ist immer schon ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die den Kahlenberg und den Leopoldsberg erwandern wollen und für unsere Stammgäste, die der Stadt entfliehen wollen. Groß und Klein genießen die wundervolle Lage, diesen traumhaften Blick auf die Donau und Wien.
Auch große Reisegruppen sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Vom Parkplatz im Kahlenberherdörferl ist es fast ein Katzensprung zu uns hinauf. Und die kurze Wanderung zu uns macht dann so richtig Appetit auf unsre Schmankerl! Die sind deshalb so gut, weil wir in guter alter Heurigentradition kein Menü anbieten und auch keine Speisekarte haben. Bein uns kommt man zum Buffet und sucht sich beim Wirt aus welches Schmankerl man haben will.
Die Wirten vom Hirt
Im August 1993 übernehmen Romy und Helmut Klapf den legendären Weinbergheurigen Hirt. Im Mai 1998 eröffnen sie in Stammersdorf den Heurigen „Zur Schildkrot“. Dem Weinbau und der Winzerei widmet sich der gebürtige Steirer bereits seit 1991. Eigene Weingärten garantieren wientypische Weine. Der leidenschaftliche Hobbykoch verwöhnt seine Gäste mit originalen, einheimischen & bodenständigen Speisen.
Es grüßen Romy und Helmut aus dem Kahlenbergerdorf
Beurteilung aller Benutzer: