Der beharrliche Fleiß von drei Generationen und die Freude am Verwöhnen unserer Gäste, ließen das Uferhaus in ...
Öffnungszeiten heute:
10:00 -
22:00
Der beharrliche Fleiß von drei Generationen und die Freude am Verwöhnen unserer Gäste, ließen das Uferhaus in Orth an der Donau weit über die Grenzen des Landes bekannt werden. Wir servieren mit größter Freude aus unseren Kaltern täglich frische Fischspezialitäten, welche nach Originalrezepten meiner Großmutter zubereitet werden. Dazu empfehlen wir unsere überschaubare, feine Qualitätsweinauswahl heimischer Winzer. Im Namen meines ganzen Teams wünsche ich Ihnen bei uns angenehme Stunden.
Stets um Sie bemüht, Ihr Georg Humer der III
Wer immer reif für eine Landpartie ist, findet vor der spektakulären Kulisse des Stromes und den angrenzenden Auen in "Humer's Uferhaus" bei Orth ein ideales Ausflugsziel. Sommers im schattigen Gastgarten, ansonsten im Haus mit seinen großen Panoramafenstern. Familienfeiern, Hochzeiten, Betriebsausflüge, Schulungen oder Geschäftsessen, wir bieten einen außergewöhnlichen Rahmen für bis zu 100 Teilnehmer und sind für Ihre speziellen Wünsche offen. Aschermittwochs zeigen wir mit unserem Süßwasserfischbuffet, welche Varianten zum Thema Fisch wir beherrschen. Je nach Saison finden Bärlauch, Spargel, Kürbis und dergleichen Eingang in unsere Karte.
Unser Panoramaraum im oberen Stockwerk eignet sich gleichermaßen für Feste, Veranstaltungen und Seminare variabler Größe.
Der Raum lässt sich mit einer mobilen Trennwand nahezu schalldicht unterteilen, wodurch auch für mittlere und kleinere Gästegruppen intimere Bereiche geschaffen werden können.
Die Aussichtsterrasse im Obergeschoss ist ein idealer Ort für "Freigeister".
Für Vorträge steht modernstes technisches Audio- und Video-Equipment zur Verfügung. Unser Multifunktionsraum fasst bis zu 90 Personen, und steht von Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen, für Veranstaltungen aller Art zur Verfügung.
Unsere Geschäftsführung informiert Sie gerne über Details und spezielle kulinarische Angebote.
Historisches
In der Gemeindechronik von Orth an der Donau findet sich im Jahre 1906 folgender Eintrag: "Um den Fahrgästen der Dampfschiffe eine Unterkunftsmöglichkeit während der Wartezeit zu bieten, wurde auf Gemeindegrund nächst dem Anlegeplatz ein "Uferhaus" errichtet. Dieser einfache Fachwerkbau konnte, nach einer Reihe von anderen Pächtern, im Jahre 1936 von meinen Großeltern Georg (I) und Aloysia Humer von der Gemeinde Orth in Pacht genommen werden.
Das Uferhaus in Orth an der Donau ist für die größte Auswahl an Süßwasserfischen und deren traditionelle Zubereitung bekannt. Die Humers sind urkundlich bereits seit 1704 als "bürgerliche Fischermeister" erwähnt. Vor Ort(h) übten sie die gewerbliche Donaufischerei seit 1853 aus, welche im Jahre 1992 leider eingestellt werden musste. Mit dem Betreiben der Überfuhr nach Haslau, dem Gastwirtschaftsbetrieb, den Einkünften aus der Fischerei und unermüdlicher Lohnarbeit konnte in diesen ersten, schwierigen Jahrzehnten ein Lebensunterhalt gesichert werden.
Der jüngste Sohn, Georg (II) übernahm mit seiner Frau Theresia Mitte der Fünfzigerjahre das Ruder. Er begründete mit viel Gespür für kommende Entwicklungen und ausdauerndem Fleiß in den folgenden Jahren den Erfolg des "Uferhauses". Der kontinuierliche Aus und Umbau des Hauses währte bis Anfang der Siebzigerjahre und suchte der immer größer werdenden Gästeschar Rechnung zu tragen. Selbst die wiederkehrenden und verheerenden Hochwässer der Donau konnten diesem Erfolg keinen Abbruch verursachen.
Im Jahr des 50. Firmenjubiläums, 1986 trat Georg (III) Humer die Nachfolge im Familienbetrieb an. Inzwischen sind die wildromantischen Donauauen zum Nationalpark geadelt, ist der "Eiserne Vorhang" gefallen und das "Uferhaus" in alter Frische weit über siebzig Jahre alt geworden.
Beurteilung aller Benutzer: