Öffnungszeiten heute:
11:30 -
14:30
18:00 -
22:00
Geschichte
Die meisten in aller Welt bekannten indischen Speisen stammen aus der Küche der Mogulen. Diese Küche entwickelte sich seit dem 16. Jahrhundert, als die Mogulen, ein türkisches Herrschergeschlecht aus Mittelasien, die die persische Kultur verehrten, das Land beherrschten. Monumentale Bauwerke wie das Taj Mahal und die weltberühmten Mogulminiaturen, die das damalige Leben am indischen Kaiserhof darstellen, lassen uns an ihre Zeit erinnern. Sie ließen sich hauptsächlich im Norden des Landes nieder, wo sie ihren Regierungssitz in Dahli hatten, und führten neue Speisen, neu Gewürze und neue Zubereitungstechniken, wie zum Beispiel das Kochen mit dem Tandoor, einem aus Lehm gebauten Holzkohleofen, ein, die sie zum Teil aus ihrer eigenen Kultur mitgebracht, größtenteils aber den Persern abgeschaut hatten.
Mit der Zeit fanden auch einheimische Kräuter und Gewürze Eingang in die Küche, die mehr und mehr verändert und schliefllich zur Mogulenküche (mughlai), der nationalen Küche Nordindiens wurde.
Die Mogulenküche ist berühmt für ihre köstlichen Fleischgerichte und Reispilaus. Joghurt, Obers, Früchte und Nussbutter werden häufig beigegeben, um die Saucen mild und cremig zu machen. Ein weiteres Geheimnis der indischen Kochkunst liegt in die Zusammenstellung der Gewürze. Das in Europa bekannte Currypulver wird in der indischen Küche nicht verwendet.
Die Gewürze
Indien, ein Land voller Geheimnisse, aber auch das Land herrlicher Gewürze! Engländer, Franzosen, Holländer und Portugiesen unternahmen lange, gefährliche Schiffsreisen zur indischen Küste, um diese “Schätze” heimzuholen.
Das Geheimnis der indischen Kochkunst liegt in der Zusammenstellung der Gewürze. Chilli und Cayennepfeffer – nur in bestimmten Gerichten verwendet – macht nicht den typischen Geschmack aus und wird je nach Wusch dosiert. Besonders typisch ist die Verwendung von Koriander (Dhania), Mutterk¸mmel (Jeera), Tamarind (Imli), Fenugreek (Methi), Cayennepfeffer (Lalmirch) und Turmeric (Haldi), sowie bekanntere Gewürze wie Zimt, Muskatnuss, Muskatblätter, Nelke und Kardamon. Lassen Sie sich von unserem Küchenchef und seinen Gewürzkompositionen verwöhnen!
Beurteilung aller Benutzer: